Schon im letztjährigen Urlaub haben wir versucht, einen Töpfermarkt zu besuchen. Auch dieses Jahr sind wir wieder mit offenen Augen herumgelaufen:
Klar, dass wir da hingefahren sind!
Es waren einige schöne Stände da und wir sind auch durchaus fündig geworden (eine tolle Ledertasche), diesmal aber nicht im keramischen Bereich. Ein Urlaubshaferl habe ich ja inzwischen 😉
Statt dessen sind wir dann noch in die Fußgängerzone von Füssen geschlendert und im Geschäft „Marrakesh“ hängen geblieben. In erster Linie, weil ich dort endlich eine zu mir passende Tasche fand (Mann trägt jetzt auch Tasche 😉 ) – und dann aber auch, weil der Betreiber / Inhaber (?) einfach zu nett war.
Man muss, zugegeben, aufgeschlossen sein, da er ein ziemliches Sendungsbewusstsein hat. Wer aber an islamischem Hintergrundwissen im Allgemeinen und marokkanischen Informationen im Besonderen interessiert ist, wird hier außerordentlich zuvorkommend bedient. Uns hat es jedenfalls durchaus gefallen und sehr viel Gesprächsstoff gegeben.
Bei dieser Gelegenheit ist mir diese Schale mit Metallmontierung und lockerer orientalischer Dekoration (sowie kleinen Nicks) zugelaufen:
Dazu bekamen wir die Kachel (im Hintergrund) geschenkt, und außerdem noch eine Arganöl-Kosmetik-Linie, Arganfrüchte /-mandeln, Parfümöl und und und.
Wir haben dort sehr viel gelernt, nicht zuletzt über Toleranz. Herzlichen Dank!
– Die hier ggf. folgende Werbung stammt nicht von mir –
Pingback: Neuer Pott: Schale aus Marokko | Teeschale