Mit dem Wetter ist es auf dem Bremer Töpfermarkt ja immer so ein Problem – Sonntag hat es jedenfalls sehr gut gepasst.
Zugeschlagen haben wir bei Sandra Schmedemann aus Rostock, die Porzellangefäße herstellt. Leicht-kühl und durchscheinend gemodelt, Seladonglasur und mit gold- bzw. titanglänzendem Rand, erfrischend.
Die Becher links erinnern mich an alte französische Wassergläser (VERECO DURALEX). Darauf angesprochen, erklärte die Töpferin aber, dass diese auf Vorlagen aus DDR/UdSSR-Zeiten beruhen. Stimmt: bei genauem Hinsehen steht unter dem einen Becher: „Made in USSR“ 😉
Der ganz kleine Kerl („Gekritzel“) ist für Espresso prima geeignet.
Margret und Wolf Ewert waren auch wieder mit ihren schönen Stücken vertreten.
Von Hermann hatten wir gerade zwei sehr schöne Teller in Frühstücksdimensionierung, sozusagen nach unseren Vorstellungen, geschenkt bekommen. Diese Größe scheint jetzt ins feste Repertoire aufgenommen zu sein.
Der Markt war gut besucht – das hat er auch verdient.
– Die hier ggf. folgende Werbung stammt nicht von mir –