Samstag Morgen, früher Vogel fängt den Wurm – leider zunächst noch (typisch für den Bremer Töpfermarkt 😉 ) bei Nieselregen.
Erstmalig ist Wilko Korntheuer vertreten.
Er arbeitet in Münster und hat unter anderem sehr schöne Stücke mit Celadon-Glasuren in koreanischem Stil mitgebracht, und zwar vielfach schwungvoll von Hand geschnitten / geritzt, nicht gemodelt. Der Topf auf dem Bild oben links musste mit und sogleich mit Rosen eingeweiht werden.
Ansonsten für mich auch gut als Kensui geeignet (9 x 15 cm groß).
Dazu noch dieser kleine Teebecher (yunomi), 8,5 x 7,5 cm groß.
Schlichte Form, caramell-honigfarbene, craquellierte Glasur und mit kraftvollem, gut proportioniertem Standring.
Wenn wir Hermann besuchen, schauen wir bestimmt mal in der Töpferei vorbei:
Ulla haben auch die Schalen von Mats Wrage ganz besonders gefallen
und diese kleine (4,5 x 9,5 cm) steht nun bei uns:
(Schönere Fotos gibt es erst wieder bei besserem Fotolicht 😉 )
Ansonsten ist der Bremer Töpfermarkt in den Wallanlagen, gegenüber der Kunsthalle, stets einen Besuch wert. Wir haben noch eine hübsche Topfrose sowie eine Funkie erworben und die Gelegenheit genutzt, mit vielen der Künstler zu schnacken, beispielsweise Ross de Wayne Campbell mit seinen täuschend echt aussehenden keramischen Insekten – toll!
Die hier ggf. folgende Werbung stammt nicht von mir…