Teeschale, Teebecher, Teller; Besuch bei Dirk Aleksic

In Berlin lebt und töpfert Dirk Aleksic. Ich hatte schon im letzten Jahr versucht, Stücke von ihm ‚live‘ zu sehen; das hatte aber noch nicht geklappt. Im matchashop.de in Berlin gibt es immer wieder Teeschalen von ihm, die aber offenbar ziemlich schnell vergriffen sind. Er stellt auch Geschirr in Serie für verschiedene Berliner Restaurants her – bei der Halbpension in meiner Jugendherberge komme ich aber nicht so ohne weiteres dazu 😉 Deshalb habe ich mich diesmal direkt mit ihm verabredet und konnte ihn freundlicherweise morgens direkt in seiner Werkstatt besuchen und einen matcha genießen.

Weiterlesen

Im Hintertreffen

2019 bin ich mächtig ins Hintertreffen geraten. Dies bedeutet nicht, dass ich in diesem Jahr nichts erlebt hätte oder keine schönen neuen Stücke gefunden hätte, ganz im Gegenteil. Ich komme nur nicht dazu, sie hier angemessen zu präsentieren. Wie konnte das nur passieren?
(Eine rhetorische Frage; natürlich weiß ich genau, wie das passieren konnte. Und wer mich kennt, weiß es auch. Das macht die Sache geringfügig besser – Einsicht ist der erste Weg zur Besserung…)

Weiterlesen

„Caput“ von Hans-Otto Gottschalk, Bremen

Der Künstler (und mein Arbeitskollege) Hans-Otto Gottschalk in Bremen arbeitet mit vielfältigen Gestaltungsmitteln. Er bevorzugt dabei natürliche, häufig weitgehend naturbelassene Materialien, gleichsam ‚Fundsachen‘, die durch behutsame Veränderungen und neue Kombinationen zu  oftmals überraschenden Kreationen führen.

Ich bin stolz, dieses Werk hier präsentieren zu können:

121231_gottschalk_caput

Feuerstein und Buchenholz, 17 cm hoch, aus dem Jahr 2012 oder früher.

Der spontan gewählte Werksname für die Titelzeile stammt dabei von mir – der Künstler hat das Werk unbenannt gelassen; ich denke, um die Assoziationsmöglichkeiten des Betrachters nicht zu beschränken und vorschnell in eine bestimmte Richtung zu lenken. Jeder ist herzlich eingeladen, sich seine eigenen Gedanken zu machen.
Gerade zu diesem Zeitpunkt eine willkommene Gelegenheit, das neue Jahr zu begrüßen.
Ich wünsche allen Lesern und Betrachtern ein gesundes und zufriedenes Jahr 2013!