Nachdem der Paketdienst kam, konnte ich mich ja nicht zusammenreißen und hatte schon mal ein kleines Preview veröffentlicht – nun aber richtig!
2013
Preview: Teeschale Kerstan, Vase Bizen, Mizusashi Raku
Fischerhuder Keramiktage 2013: Ute Dreist, Birgit Hasse
Auf der Seite „Tipps & Termine“ im heutigen Weserkurier wurden die Fischerhuder Keramiktage angepriesen – 24 Aussteller rund um Buthmanns Hof von Heilbronn und München bis Dresden präsentieren ein breites Spektrum zeitgenössischer Keramik von der Teeschale bis zur Tierplastik…
Insbesondere wurden im Zeitungsartikel auch „Produkte“ aus Holzbrandöfen angekündigt.
Da musste ich natürlich schnell mal einen Abstecher hin machen!
Gladiolen-Saison
Beim Kauf (und sogar schon vorher) kam ja die Frage auf, ob diese Vase denn überhaupt blumentauglich ist oder nicht.
Inzwischen wissen wir es:
Töpfermarkt Oldenburg 2013: Seungho Yang, Reimar Krüger, Markus Böhm
Der Töpfermarkt in Oldenburg, dieses Jahr am 03. und 04. August, ist ja für Norddeutsche Keramikliebhaber quasi eine Mussveranstaltung; zum Glück waren wir rechtzeitig aus dem Urlaub zurück.
Töpfermarkt Fischen / Allgäu 2013
Auch im Urlaub kann man versuchen, einen Töpfermarkt zu besuchen. Dieses Jahr waren wir im Allgäu und zeitgleich fand in Fischen ein Keramik- und Kunsthandwerkermarkt statt.
Buchtipp: „Holzbrandkeramik in Mecklenburg-Vorpommern“ von Monika Gass et al.
Der Buchtitel geht noch weiter: „HOLZBRANDKERAMIK in Mecklenburg-Vorpommern Aktionen, Techniken und Akteure – eine Bestandsaufnahme“
vielleicht etwas sperrig, jedenfalls zu viel für die Titelzeile 😉
So sieht das Buch aus, in der 2. Auflage 2010 gebunden, erhältlich z.B. bei Amazon
Weiterlesen
Von Nüssen und Zwiebeln
Es ist schon erstaunlich, wie viel ‚Zeug‘, wie viele lose Enden sich bei der Beschäftigung mit Tee finden.
Dazu ging mir folgendes durch den Kopf.
Mit Tee ist es eher
wie mit einer Zwiebel. Weiterlesen
Töpfermarkt Bremen 2013
Bei ausnahmsweise mal schönem Wetter tummelten sich viele Besucher in den Bremer Wallanlagen.
Es waren einige schöne Stücke zu sehen. Besonders beeindruckt haben mich einmal mehr die Objekte von Wolf Ewert aus Hagstedt. Hier zum Beispiel eine Dame mit einem 3D-Handy (und ansonsten wenig Getragenes ;-)). Handwerklich-künstlerisch gekonnt und mit sehr viel Humor.
Neue Pötte und Reisebericht zu Markus Böhm
Es hat viele neue Keramiken gegeben; sämtlich von Markus Böhm.
Chawan, Winterform, 9,5 x 10,5 x 10 cm (h/b). Schon etwas älter, lässt er sich dank der Angaben des Künstlers datieren auf die Zeit nach 2004.