Samstag Morgen, früher Vogel fängt den Wurm – leider zunächst noch (typisch für den Bremer Töpfermarkt 😉 ) bei Nieselregen.
Erstmalig ist Wilko Korntheuer vertreten.
Samstag Morgen, früher Vogel fängt den Wurm – leider zunächst noch (typisch für den Bremer Töpfermarkt 😉 ) bei Nieselregen.
Erstmalig ist Wilko Korntheuer vertreten.
Wieder einmal Töpfermarkt in Oldenburg – einfach toll, so viele Künstler und ihre Stücke quasi direkt vor der Haustür zu haben.
Diesmal war auch Hervé Rousseau aus Frankreich dabei (in Diessen hatte er ebenfalls bereits ausgestellt).
Außerordentlich expressive Werke, besonders die enorme Schale im Vordergrund. Weiterlesen
Dießen am Ammersee (kurz hinter München, dem Kloster Andechs gegenüber gelegen) ist für Nordlichter nicht so gut erreichbar. Wie schön, wenn sich doch einmal die Gelegenheit ergibt!
Pflichtveranstaltung im Jahr: der Töpfermarkt in Oldenburg. Nirgendwo sonst findet der Keramikinteressierte in Norddeutschland diese Vielfalt; für jeden ist etwas dabei.
Wir sind fündig geworden:
Weiterlesen
Mit dem Wetter ist es auf dem Bremer Töpfermarkt ja immer so ein Problem – Sonntag hat es jedenfalls sehr gut gepasst.
Schon im letztjährigen Urlaub haben wir versucht, einen Töpfermarkt zu besuchen. Auch dieses Jahr sind wir wieder mit offenen Augen herumgelaufen:
Am ersten Wochenende im August ist Töpfermarkt in Oldenburg, diesmal am 02. und 03.08.14.
Fast wäre ich diesmal nicht hingekommen, aber für einen Kurzbesuch hat es zum Glück noch gereicht!
Ich bin auch wieder fündig geworden:
Getöpfert von Susanne Lukács-Ringel, ca. 8 x 11 cm groß und damit (für mich) von den Maßen im Optimum, unterer Bereich. Eine ganz tolle Oberfläche (gefördert durch eine aufgebrachte Shino-Glasur, die noch die Fingerspuren der Töpferin erkennen lässt). Um dieses Stück war ich in Frechen schon herumgeschlichen. Nun ist sie mein! Die kristallartigen Ausblühungen haben mitunter einen goldartigen Glanz und erinnern mich (sehr poetisch!) an einen Vorhang aus Jasminblüten in der Nacht.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist?, könnte man sagen. Zumal es sich diesmal um eine Jubiläumsveranstaltung handelte: zum 25. Mal luden Keramiker mit überregionaler und auch internationaler Beteiligung dieses Jahr zum Töpfermarkt nach Bremen ein.
Nachdem der Paketdienst kam, konnte ich mich ja nicht zusammenreißen und hatte schon mal ein kleines Preview veröffentlicht – nun aber richtig!
Auf der Seite „Tipps & Termine“ im heutigen Weserkurier wurden die Fischerhuder Keramiktage angepriesen – 24 Aussteller rund um Buthmanns Hof von Heilbronn und München bis Dresden präsentieren ein breites Spektrum zeitgenössischer Keramik von der Teeschale bis zur Tierplastik…
Insbesondere wurden im Zeitungsartikel auch „Produkte“ aus Holzbrandöfen angekündigt.
Da musste ich natürlich schnell mal einen Abstecher hin machen!