Für mich eine der gesetzten Veranstaltungen des Jahres: der Oldenburger Töpfermarkt. Gelegenheit zum Staunen und Schnacken.
Immer wieder beeindruckend die Objekte von Martin McWilliam.
Für mich eine der gesetzten Veranstaltungen des Jahres: der Oldenburger Töpfermarkt. Gelegenheit zum Staunen und Schnacken.
Immer wieder beeindruckend die Objekte von Martin McWilliam.
Endlich haben wir es einmal geschafft: Das Keramiker-Ehepaar Margret und Wolf Ewert lädt (nahezu) jährlich zu einer Hofausstellung auf den Obsthof Bergmann nach Hagstedt ein.
Ein halbes Dutzend unterschiedliche Künstler präsentieren Werke, die unter einem gemeinsamen Motto stehen, in diesem Jahr: „Zeichen lesen“.
Kinder können in einem Workshop nach Lust und Laune werkeln, der alte Trecker „Eicher“ (ursprünglich für die Himbeerernte bestimmt) steht für Rundfahrten bereit, es gibt – bei musikalischer Begleitung – den eigenen Apfelsaft, Kaffee, selbst gebackene Kekse, sogar Mittagessen… Kein Problem, einen ganzen Tag dort zu verbringen!
Bei ausnahmsweise mal schönem Wetter tummelten sich viele Besucher in den Bremer Wallanlagen.
Es waren einige schöne Stücke zu sehen. Besonders beeindruckt haben mich einmal mehr die Objekte von Wolf Ewert aus Hagstedt. Hier zum Beispiel eine Dame mit einem 3D-Handy (und ansonsten wenig Getragenes ;-)). Handwerklich-künstlerisch gekonnt und mit sehr viel Humor.